Lego in der Schule Lego bauen in der Schule? Das ist im Informatikunterricht möglich. Mit Robotik Baukästen von Lego konnten die Schüler der 6d ihre eigenen Roboter bauen und erhielten einen ersten Einblick in die Welt des Programmierens. Nachdem die Teams ihre Roboter fertiggestellt hatten, wurden sie dann, Dank unkompliziertem Programmieren per Drag and Drop,…
WeiterlesenKonservierung: lat. conservare = bewahren, erhalten Eine der schönsten und buntesten Jahreszeiten ist der Frühling. Alles blüht, wird grün und duftet. Leider hält die Farbenpracht nicht lange an. Deshalb haben wir uns überlegt, wie wir den Frühling ins Klassenzimmer holen und ihn noch länger behalten können.So geht’s: Zunächst sammelten wir Blumen rund um das Schulhaus.…
Weiterlesen6 ag kurasu no bijutsu no jugyō Im Rahmen des Kunstunterrichts reist die Klasse 6ag bereits seit dem 5. Schuljahr rund um die Welt. So flogen die Schülerinnen und Schüler gedanklich und mit Hilfe von Bild- und Zeichenmaterial z.B. schon nach Irland, Griechenland, Teneriffa und in die Karibik. Dazu wurde immer ein passendes Thema zum…
WeiterlesenVerkehrssicherheit im Wettkampf trainieren Das ADAC Fahrradturnier für unsere Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufe war auch in diesem Schuljahr ein großer Erfolg und brach einen neuen Rekord: 166 Teilnehmer und Teilnehmerinnen absolvierten unter Aufsicht des Teams der ADAC Ortsgruppe Schwabmünchen den nicht ganz einfachen Geschicklichkeitsparcours, bei dem es auch auf die Zeit…
WeiterlesenPrävention von Gefahren durch Smartphones für Schülerinnen und Schüler Am 14.5.2024 fand an unserer Schule eine informative Veranstaltung zum Thema „Tatmittel Smartphone“ statt. Der Vortrag wurde von Herrn Wolfgang Scharbow (Kriminalhauptkommissar Augsburg) und Frau Wiedemann (Polizei Schwabmünchen) gehalten. Smartphones sind aus dem Leben der Schülerinnen und Schüler nicht mehr wegzudenken. Sie bieten zahlreiche Möglichkeiten zur…
WeiterlesenVon „Raaben“ und Fröschen Am Montag, den 13.05.2024, beschloss ich, mit meiner Klasse 6ag spontan im Nachmittagsunterricht zum Eisessen zu gehen. Es war ziemlich warm im Klassenzimmer und außerdem hatten alle Schülerinnen und Schüler an dem Tag großartig und mit Fleiß gearbeitet. Lecker war es! Dabei betrachtete ich so die dunklen Wolken, die sich hinter…
WeiterlesenUnterrichtsgang der 6. Klassen durch die Landsberger Stadtgeschichte Am 10. Mai begaben sich die neugierigen 6. Klassen auf eine aufregende Reise in die Vergangenheit. Ziel war die malerische Stadt Landsberg, die reich an mittelalterlicher Geschichte und Kultur ist. Unter der fachkundigen Führung von vier Guides tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt dieser…
WeiterlesenEin aufregender Ausflug in die Buchhandlung Schmidt! Am 08.05.24 feierte die Klasse 5d den Welttag des Buches mit einem ganz besonderen Erlebnis: Wir besuchten die Buchhandlung Schmidt in Schwabmünchen! Dort wurden die Schüler ganz herzlich von Herrn Grünthaler begrüßt, der uns mit großer Begeisterung von dem neuen Welttagsbuch „Mission Roboter“ erzählte. Nach der spannenden Präsentation…
WeiterlesenDie Aufführung der Leonhard-Wagner-Mittelschule berührt das Publikum In einer eindrucksvollen Inszenierung entführten unsere Schülerinnen und Schüler in zwei Vorstellungen ihr Publikum auf eine bewegende Reise durch die Geschichte von Zafira, einem Mädchen aus Syrien, das mit den Herausforderungen von Flucht und Verlust konfrontiert ist. Die Theaterschüler der 9. Klassen hatten ganz bewusst dieses Stück gewählt,…
Weiterlesen236 Grundschüler zu Gast an der LWMS Am 30. April und 2. Mai hatten in diesem Jahr wieder 236 Kinder der Grundschulen aus Schwabmünchen, Hiltenfingen, Langerringen und Walkertshofen die Gelegenheit „Mittelschul-Luft“ zu schnuppern. Wie bereits in den Vorjahren waren ALLE Kinder der vierten Klassen, also auch die zukünftigen Realschüler und Gymnasiasten vor Ort mit an…
Weiterlesen