Phone Framing – Brückenklasse

„Wo ist mein Handy?“ Frei nach dem Instagram-Künstler Anshuman Ghosh wagten sich die Schüler der Brückenklasse erstmal experimentell an das Thema „Phone Framing“. Wie gelingt es, das eigene Handy genauso zu positionieren, dass es mit seinem Untergrund fast verschmilzt? Nach einigen Versuchen im Klassenzimmer und Schulhaus, ging es auch hinaus auf das Schulgelände und plötzlich…

Weiterlesen

Fußballturnier in Fischach 2023

LWMS erreicht 5. Platz Das Warten hatte ein Ende. Nach zweijähriger Corona-Pause konnte nun wieder das Fußballturnier stattfinden. Der diesjährige Austragungsort war die Mittelschule Fischach-Langenneufnach. Am Dienstag, den 14.03.2023 kamen 6 Mannschaften aus den Mittelschulen Diedorf, Dinkelscherben, Stadtbergen, Fischach-Langenneufach, Zusmarshausen und Schwabmünchen zusammen, um untereinander den Sieger auszuspielen. Zu Beginn hatte unsere Mannschaft Schwierigkeiten in…

Weiterlesen

Spielerisch Programmieren mit Lego

Medienzentrum stellt Baukästen zur Verfügung Im Informatikunterricht der 7. Klassen entdeckten die Schülerinnen und Schüler im März spielerisch, wie Programmieren geht. Mit den Lego Education Baukästen vom Medienzentrum Augsburg bauten sie zunächst nach Anleitung ein Modell aus Legosteinen zusammen. Danach verbanden sie es mit dem iPad und konnten es über eine Software steuern, die auf…

Weiterlesen

Schnuppertag Grundschule 2023

Am 3. Mai 2023 findet wieder unser Schnuppertag für die Grundschule statt. An diesem Tag laden wir alle (zukünftige Mittelschüler genauso wie zukünftige Realschüler oder Gymnasiasten) zu uns in die Mittelschule ein. Dabei kann einfach mal Mittelschulluft geschnuppert werden und die Kinder können sich bereits jetzt die Räumlichkeiten ansehen. Abends ab 19:00 Uhr findet dann…

Weiterlesen

Luftakrobatik an der LWMS

Einfach mal „abhängen“ Im Rahmen der AG LEWAZI treffen sich die AG Teilnehmer wöchentlich in der Sporthalle um in den Seilen zu hängen. An einem, von der Decke hängenden langen Tuch, wird geklettert, sich gedreht und geschaukelt. Der Luftakrobat verbiegt seinen Körper und lässt sich kontrolliert fallen, um sicher in der nächsten Pose zu landen.…

Weiterlesen

Konzentrationslager Dachau

Konfrontation mit deutscher Geschichte Januar 2023, Temperatur: 4 Grad, regnerisch, windig, grau und kalt. Gute Voraussetzungen, um mit Schülerinnen einen Vormittag im Konzentrationslager in Dachau zu verbringen. So konnten sie ein Stück weit nachvollziehen, wie es sich angefühlt haben muss, wenn man damals stundenlang auf dem Innenhof ausharren musste. Drei 8. Klassen und die Praxisklasse…

Weiterlesen

Die Zeitmaschine

Wie sich eine Kamera mit der Zeit wandelte Wir schreiben das Jahr 2005. Die digitale Fotografie ist mit großen Schritten auf dem Vormarsch. Doch wie war das mit der analogen Fotografie – Blende, Belichtung, Negativ, Positiv, Filmarten. Um dies zu klären, bauten Schüler der 10ten Klassen Lochbildkameras, mit denen direkt auf Fotopapier ein Negativbild projiziert…

Weiterlesen

Zeichenwettbewerb

Mittelschule gestaltet Bauzaun Aktuell findet sich noch ein Bauzaun rund um die neu gestaltete „Chocolaterie Müller“. In einem Zeichenwettbewerb hatten Schüler:innen der LWMS Ihre Vorstellungen vom neuen „Schokoladenhaus“ in Schwabmünchen zu Papier gebracht. Mittlerweile wurde die Werke digitalisiert und verzieren den Bauzaun rund um die Baustelle. Wir wünschen dem Café Müller einen guten Start und…

Weiterlesen

Projekt mit der Grundschule

Kann ich mit Grundschulkindern? Diese spannende Frage stellten sich Schülerinnen und Schüler der 8aM im Fach Ernährung und Soziales. Um ein Gefühl für 9-jährige Kinder zu bekommen, besuchte die ES-Gruppe 8aM die Klasse 3bgzt der St. Ulrich Grundschule Ende November. In der Kennenlernrunde suchte “der Ameisenbär die Ameise”. Dabei lernten alle spielerisch die Namen der…

Weiterlesen

Weihnachtsmusical

„Der Zeitenmann – oder: Weihnachten gibt es hitzefrei“ Ostereier zu Weihnachten??? – Gibt es nicht? Gibt es doch!… beim Weihnachtsmusical der Klasse 5b an der LWMS Nach drei Monaten Vorbereitung, zahlreichen Proben und Zusatzproben, war es am 20. Dezember endlich soweit:Die Wichtel auf der Bühne der LWMS sind im Weihnachtsstress und versuchen alle Geschenke rechtzeitig…

Weiterlesen