Kunst im 7. Jahrgang Diese kunstvollen Boxen wurden von den Schülerinnen und Schülern der 7. Jahrgangsstufe gestaltet. Nach einer intensiven Recherche zu einem Künstler, sollte die Box im Anschluss mit den Informationen gefüllt und gestaltet werden. Zusätzlich sollten sie sich eine praktische Arbeit in Anlehnung an den Künstler überlegen. Hier konnte sich jeder kreativ austoben.…
WeiterlesenGS Schwabmünchen besucht die LWMS Am 2. Mai 2022 war es wieder einmal so weit: Nach zwei Jahren Pause durften über 130 Schülerinnen und Schüler der St-Ulrich-Grundschule Schwabmünchen die Mittelschule kennenlernen. Nicht nur die zukünftigen Mittelschüler waren an diesem Tag eingeladen, sich auf die Mittelschule einzulassen. Auch die zukünftigen Realschüler und Gymnasiasten hatten die Gelegenheit,…
WeiterlesenBerlin ist eine Reise wert! Am 25.04.22 machten sich die zwei 9. Klassen zusammen mit Frau Idzko, Frau Wörle und Frau Mosler auf den Weg nach Berlin. In einem modernen Hostel untergebracht, gab es dort viele Highlights, wie das Stasigefängnis in Hohenschönhausen, die Berliner Unterwelten, die Wachsfiguren bei Madame Tussauds, die Blue Man Group und…
WeiterlesenAbschlussfahrt 10aM und 10bM Nach über zwei Jahren Maske tragen, Abstand halten, Testen, Distanzunterricht und co. klingt eine gemeinsame Abschlussfahrt der Schülerinnen und Schüler der 10aM und 10bM eher wie ein Wunschtraum aus einer anderen Welt. Und dennoch wurde er wahr! Und so brachen in der Woche nach den Osterferien 39 Schülerinnen und Schüler für…
WeiterlesenVorträge beeindrucken Jugendliche Am Freitag, den 29.04.2022, besuchten im Rahmen der Suchtprävention zwei sehr unterschiedliche Experten die Leonhard-Wagner-Mittelschule. Neben einem kompetenten und informativen Vortrag der Kriminalpolizei, die über die Gefährlichkeit und Nebenwirkungen von legalen und illegalen Drogen aufklärte, war vor allem der Bericht von Peter Bosch für die Schülerinnen und Schüler ein eindrucksvolles Erlebnis. Herr…
WeiterlesenDas Bildungsangebot im Landkreis Augsburg umfasst natürlich auch die Mittelschule. Um Ihnen und ihrem Kind die Möglichkeiten der Mittelschule aufzuzeigen, laden wir Sie recht herzlich zu einem Informationsabend ein. An diesem Abend bietet sich die Gelegenheit Fragen und Ängste loszuwerden, sich das Schulhaus anzusehen und sich einfach über den nächsten Schritt im Schulleben Ihres Kindes…
WeiterlesenSchüler spenden Spielzeug und Süßigkeiten für geflüchtete Kinder aus der Ukraine In der ersten Aprilwoche fand an der LWMS die Aktion “Kinder spenden für Kinder” statt. Zum Auftakt gab es im Schulradio eine Ukraine – Sondersendung! Unter der Leitung von Frau Rießenberger und Frau Wörle wurde vom Radio-Team über den Krieg in der Ukraine und…
WeiterlesenGedanken zur Ukraine-Krise “Die Dunkelheit kann die Dunkelheit nicht vertreiben: Das kann nur das Licht tun.Hass kann den Hass nicht vertreiben, das kann nur die Liebe” Martin Luther King Jr. Die Ukraine-Krise ist ein hoch aktueller Konflikt, der auch unsere Schülerschaft schwer beschäftigt. Trotz kultureller, religiöser und sozialer Unterschiede tragen alle unsere Schüler:innen einen gemeinsamen…
WeiterlesenSealife und Olympiapark Am 5.4. machten sich die sechsten Klassen mit der 5d auf den Weg nach München. Ziel war der Olympiapark inklusive Führungen durch die Katakomben des Olympiastadions. Hier erfuhren die Schüler wichtige geschichtliche Hintergründe und bis heute interessante Fakten des Münchner Multifunktionsstadions. Weiterer Anlaufpunkt war das vielseitig begeisternde Sealife. Mit kleinen Aufträgen ausgestattet…
Weiterlesen