Der Ernstfall wird geübt Keiner wusste im Januar, ob die Projektprüfung im Präsenzunterricht, Wechselunterricht oder im Distanzunterricht stattfinden wird. Vom Kultusministerium gab es Vorgaben und Richtlinien, an die man sich auf jeden Fall halten musste, egal in welcher Form der Unterricht vorher abgelaufen war und wie dann zum Zeitpunkt der Projektprüfung Unterricht stattfinden würde. In…
Weiterlesen„Coole“ neue Ideen Wie lässt sich während der Pandemie Sportunterricht durchführen? Welche Möglichkeiten gibt es, auch in dieser schwierigen Zeit Spaß an Bewegung zu vermitteln? Dazu gehen die verschiedenen Lerngruppen unterschiedliche Wege. Ein Möglichkeit sind sog. „Challenges“, also Wettbewerbe, an denen sich die Schüler beteiligen. Am 26. Januar hieß es dementsprechend: „Wer läuft barfuß durch…
WeiterlesenGute Rückmeldung – „was war gut“? Nach der 1. Woche Distanzunterricht (dieser begann zum Jahresstart am 11.01.2021) befragten wir unsere Schülerinnen und Schüler, wie sie die aktuelle Situation wahrnehmen. Auf die Frage „Was war gut am Distanzunterricht?“ gab es viele positive Antworten, die für ein gutes Gelingen des Distanzunterrichts sprechen. Das ich Mit meiner Arbeit…
WeiterlesenDer Lehrplan für Werken und Gestalten sieht vor, mit unterschiedlichen Materialen Plastiken zu formen. In der Schule werden Ton, Salzteig oder Pappmaché verwendet, doch wer hat schon die dafür notwendigen Materialien zu Hause parat? In ungewöhnlichen Zeiten, während des Distanzunterrichts, entstehen aber auch außergewöhnliche Dinge. So hatten wir das Glück, einen kalten, schneereichen Winter zu…
Weiterlesen