Schulburger 3.0

Burger-Kreation geht in die 3. Runde Mit einem spannenden Bewerbungsverfahren startete das Projekt „Schulburger 3.0“. Rund 30 Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen hatten die Möglichkeit, sich mit ihren Ideen und ihrer Motivation für die Teilnahme am Projekt zu bewerben. Die zentralen Fragen lauteten: „Warum möchtest du unbedingt dabei sein? Was zeichnet dich aus?“.…

Weiterlesen

„Ich will kein Märchen sein“

Grandiose Theatervorstellung der 7. Klassen Am 4. Juli 2024 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen ihre langersehnte Theateraufführung und setzten damit einen glanzvollen Schlusspunkt unter die Aufführungswoche, die vom 1. bis 4. Juli stattfand. Am Abend durften die stolzen Eltern der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler die beeindruckende Darbietung genießen. Seit Dezember haben die…

Weiterlesen

Traumwohnungen

Kreatives WiB-Projekt in der 9bM Im Rahmen des WiB-Unterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9aM die spannende Aufgabe, in Zweiergruppen nach ihrer Traumwohnung für die Zeit nach der Ausbildung zu suchen. Hierbei stand ihnen ein festes Budget zur Verfügung, das sich aus ihrem zukünftigen Lohn und Ersparnissen zusammensetzte. Hinzu kamen allgemeine Vorgaben, die…

Weiterlesen

Projekt Stiftung Warentest

„Augen auf beim Kauf“ Im Rahmen der Unterrichtssequenz „Augen auf beim Kauf“ im WiB-Unterricht führte die Klasse 9bM ein spannendes Projekt durch: einen eigenen Stiftung Warentest. Dabei wurden sie tatkräftig von den Schülerinnen und Schülern der LWMS unterstützt, die als Tester bei einer Blindverkostung mitwirkten und die Bewertungskriterien beantworteten. Getestet wurden verschiedene Produkte wie Schokolade,…

Weiterlesen

“Drahtseilakt”

Ausstellung für Kunstbegeisterte Am Freitag, den 14.6.2024, besuchte die Klasse 6b die Kunstaustellung in Schwabmünchen zum Thema „Drahtseilakt“. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den vielfältigen und kreativen Werken, die sie dort bestaunen konnten. Jedes Schuljahr lädt uns Frau Mayer in das Kunsthaus-Galerie-Schwabmünchen ein und weckt mit ihrer Führung das Interesse an dem Schulfach…

Weiterlesen

Programmieren im Informatikunterricht

Lego in der Schule Lego bauen in der Schule? Das ist im Informatikunterricht möglich. Mit Robotik Baukästen von Lego konnten die Schüler der 6d ihre eigenen Roboter bauen und erhielten einen ersten Einblick in die Welt des Programmierens. Nachdem die Teams ihre Roboter fertiggestellt hatten, wurden sie dann, Dank unkompliziertem Programmieren per Drag and Drop,…

Weiterlesen

Wie man den Frühling konserviert

Konservierung: lat. conservare = bewahren, erhalten Eine der schönsten und buntesten Jahreszeiten ist der Frühling. Alles blüht, wird grün und duftet. Leider hält die Farbenpracht nicht lange an. Deshalb haben wir uns überlegt, wie wir den Frühling ins Klassenzimmer holen und ihn noch länger behalten können.So geht’s: Zunächst sammelten wir Blumen rund um das Schulhaus.…

Weiterlesen

Japan Feeling

6 ag kurasu no bijutsu no jugyō Im Rahmen des Kunstunterrichts reist die Klasse 6ag bereits seit dem 5. Schuljahr rund um die Welt. So flogen die Schülerinnen und Schüler gedanklich und mit Hilfe von Bild- und Zeichenmaterial z.B. schon nach Irland, Griechenland, Teneriffa und in die Karibik. Dazu wurde immer ein passendes Thema zum…

Weiterlesen

ADAC Fahrradturnier 2024

Verkehrssicherheit im Wettkampf trainieren Das ADAC Fahrradturnier für unsere Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufe war auch in diesem Schuljahr ein großer Erfolg und brach einen neuen Rekord: 166 Teilnehmer und Teilnehmerinnen absolvierten unter Aufsicht des Teams der ADAC Ortsgruppe Schwabmünchen den nicht ganz einfachen Geschicklichkeitsparcours, bei dem es auch auf die Zeit…

Weiterlesen