Besuch der Klassen 7b und 7c im Textilmuseum Augsburg
Am 26. Februar 2025 unternahmen die Klassen 7b und 7c gemeinsam einen spannenden Ausflug ins Textilmuseum in Augsburg. Im Rahmen des Unterrichts erhielten die Schülerinnen und Schüler dort wertvolle Einblicke in die Geschichte der Textilherstellung und die Arbeitsbedingungen vergangener Zeiten.
Besonders beeindruckend war für viele die anschauliche Darstellung der Arbeitsabläufe in einer Textilfabrik. Vom Rohstoff Baumwolle bis hin zur fertigen Stoffbahn wurde jeder Produktionsschritt lebendig erklärt und gezeigt. Die lauten Maschinen sorgten dabei für großes Staunen und vermittelten den Schülerinnen und Schülern einen realistischen Eindruck vom Arbeitsalltag in einer Fabrik.
Dabei lernten sie nicht nur, wie aufwändig die Herstellung von Stoffen früher war, sondern auch, unter welch harten Bedingungen Menschen in den Textilfabriken arbeiten mussten.
Der Besuch machte Geschichte und Technik greifbar und wird den Schülerinnen und Schülern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.